Melkanlage — Mẹlk|an|la|ge, die: Anlage zum maschinellen Melken. * * * Melk|anlage, Melkmaschine, Anlage zum maschinellen Melken von Milchkühen; ahmt durch pulsierenden Unterdruck an der Zitze des Euters das Saugen des Kalbes nach. Die Melkanlage besteht… … Universal-Lexikon
Melkanlage — Tragbare Melkmaschine zum Anschluss an eine Vakuumrohrleitung Melkmaschine in einem Melkstand … Deutsch Wikipedia
Melkmaschine — Mẹlk|ma|schi|ne 〈f. 19〉 elektrisches Gerät zum Melken * * * Mẹlk|ma|schi|ne, die: Melkanlage. * * * Melkmaschine, Melkanlage. Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen: Agrartechnik: Technische Verfahren und… … Universal-Lexikon
Melkvieh — Milchkuh beim Weiden Mühlviertler Milchkuh in der Nahaufnahme Die Milchkuh ist ein weibliches Hausrind, das für die Prod … Deutsch Wikipedia
Milchvieh — Milchkuh beim Weiden Mühlviertler Milchkuh in der Nahaufnahme Die Milchkuh ist ein weibliches Hausrind, das für die Prod … Deutsch Wikipedia
Melkstand — Mẹlk|stand, der: Melkanlage. * * * Mẹlk|stand, der: vgl. ↑Melkanlage … Universal-Lexikon
Angelika Klüssendorf — in der Kölner Buchhandlung Bittner am 8. November 2011 Angelika Klüssendorf (vollständiger Name: Angelika Klüssendorf Schirrmacher, * 26. Oktober 1958 in Ahrensburg) ist eine deutsche Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
Euterpocken — Die Euterpocken des Rindes (auch Pseudokuhpocken, falsche Kuhpocken) sind eine virusbedingte Hautinfektion der Rinder. Besondere Bedeutung besitzen sie als Zoonose, da sie beim Menschen die sogenannten Melkerknoten, ebenfalls eine Hautinfektion,… … Deutsch Wikipedia
Euterpocken des Rindes — Die Euterpocken des Rindes (auch Pseudokuhpocken, falsche Kuhpocken) sind eine virusbedingte Hautinfektion der Rinder. Besondere Bedeutung besitzen sie als Zoonose, da sie beim Menschen die sogenannten Melkerknoten, ebenfalls eine Hautinfektion,… … Deutsch Wikipedia
GEA Westfalia Separator — Group GmbH Rechtsform GmbH Gründung September 1893 Sitz Oelde, Deutschland … Deutsch Wikipedia